Medizinische Bereiche

UNSERE KLINIK VERFÜGT ÜBER QUALIFIZIERTE FACHKRÄFTE IN JEDEM BEREICH DER ZAHNMEDIZIN.
ENTDECKEN SIE UNSERE SPEZIALITÄTEN:

Oralchirurgie

Die Oralchirurgie ist der Bereich der Zahnheilkunde, der für die Diagnose und chirurgische Behandlung aller Pathologien in der Mundhöhle zuständig ist. Die häufigsten Eingriffe in der Mundhöhlenchirurgie sind: Extraktionen (Extraktion) von Zähnen – darunter Weisheitszähne, Biopsien, Entfernung von Zysten, Frenektomien (Lippen- und Zungenbändchen), geführte Knochen- und Geweberegenerationsoperationen und der Zugang zu periapikalen Läsionen (Apioktomien). ).
Innerhalb des Bereichs Chirurgie können wir auch Implantatchirurgie, präprothetische Chirurgie, Chirurgie bei infektiösen Läsionen und orale Traumatologie umfassen.

Fortgeschrittene Implantologie

Das Zahnimplantat ist ein Stück Titan und daher biokompatibel, das zum Ersatz der Wurzeln verlorener Zähne verwendet wird. Dieses Stück wird auf den Kieferknochen des Patienten gesetzt. Auf dieses Stück wird eine Zahnkrone aufgesetzt, die dem Patienten den verlorenen Zahn zurückgibt. Der Einsatz von Zahnimplantaten ermöglicht die Wiederherstellung verloren gegangener Funktionen wie Kauen, Phonetik und Ästhetik. Zahnimplantate sind eine tolle Alternative zu herausnehmbarem Zahnersatz.

Festsitzende Prothese

Bei einer festsitzenden Prothese werden festsitzende Zähne auf den Zähnen des Patienten und festsitzende Zähne auf Implantaten eingesetzt. Bei Zahnkronen und Veneers handelt es sich um das Aufsetzen festsitzender Zähne auf Zähne. In beiden Situationen zielt die Lösung darauf ab, das Verhalten des Zahnteils nachzuahmen. In diesen Fällen bleibt die Zahnwurzel erhalten und die zwischenzeitlich verlorengegangenen Kau- und Lautfunktionen sowie die ästhetische Komponente werden wiederhergestellt. Beispielsweise handelt es sich bei Veneers aus Porzellan um ästhetische und hochkonservative restaurative Behandlungen. Die Platzierung festsitzender Zähne auf Implantaten erfolgt immer dann, wenn ein oder mehrere Zahnstücke verloren gegangen sind. Da es keine zu erhaltende Zahnwurzel gibt, werden in deren Ersatz ein oder mehrere Zahnimplantate (Titanstücke, biokompatibel mit dem Körper) eingesetzt und auf dieses Stück Zahnkronen gesetzt. Mit diesem Verfahren werden die zwischenzeitlich verlorengegangenen Kau- und Lautfunktionen sowie die ästhetische Komponente wiederhergestellt.

Mundhygiene

Die Mundhygiene ist der Bereich der Zahnheilkunde, der sich der Vorbeugung der häufigsten Erkrankungen der Mundhöhle (Karies, Gingivitis, Parodontitis u. a.) widmet und darauf abzielt, eine gute Mundgesundheit zu erhalten und Halitosis (Mundgeruch) zu bekämpfen. Bei diesen Konsultationen werden verschiedene Verfahren durchgeführt: Skalierung, bei der Plaque und Zahnstein entfernt werden; Bikarbonatstrahl – hilft bei der Entfernung von äußeren Flecken (die durch Pigmentierung durch Kaffee, Rotwein und andere verursacht werden) –; Polierpaste und Fluorid (letzteres, falls erforderlich) sowie Anweisungen und Erläuterungen zur richtigen Mundhygiene zu Hause, immer mit dem Ziel, eine gute Mundgesundheit zu erhalten. Zu diesen Erläuterungen gehören: Art der Bürste und Putztechnik, Art der Zahnpasta, Zahnseide/-band und Bürsten. Die Häufigkeit dieser Konsultationen variiert, wobei die maximale Häufigkeit einmal im Jahr liegt. Es wird jedoch empfohlen, die Konsultationen alle sechs Monate durchzuführen. Wenn eine Pathologie vorliegt, kann die Zeit unter Berücksichtigung des Einzelfalls angepasst werden. In diesen Beratungsgesprächen können auch ästhetischere Behandlungen durchgeführt werden, wie zum Beispiel eine Zahnaufhellung. Bei der Zahnaufhellung handelt es sich um eine nicht-invasive Behandlung der Zähne, die es ihnen ermöglicht, weißer zu werden (durch Herunterstufen um eine oder mehrere Stufen auf der Vita-Farbskala) und so die Zahnfarbe und -ästhetik zu verbessern, ohne die Zahnstruktur zu schädigen, sofern dies indiziert ist . und von einem Fachmann durchgeführt.

Herausnehmbare Prothese

Wenn Sie alle Ihre natürlichen Zähne verloren haben, können Vollprothesen Ihre Zähne und Ihr Lächeln ersetzen. Eine herkömmliche Vollprothese wird nach der Entfernung der letzten Zähne im Mund und der anschließenden Heilung des Gewebes, die einige Monate dauern kann, angefertigt und in den Mund des Patienten eingesetzt. Nach der Entfernung der restlichen Zähne wird sofort eine Vollprothese in den Mund eingesetzt. Bei dieser Art von Zahnersatz muss der Patient nicht für längere Zeit auf Zähne verzichten, eine Nachkorrektur ist jedoch nach einigen Monaten erforderlich.

Zahnheilkunde

Mit technologischen Fortschritten, die auf wissenschaftlicher Forschung basieren, können wir heute immer weniger invasiv und vorhersehbarer vorgehen und länger anhaltende restaurative Behandlungen anbieten, kombiniert mit einer sehr hohen ästhetischen Komponente. Basierend auf der größtmöglichen Erhaltung des Zahngewebes werden ästhetische Behandlungen in einen individuellen Kontext integriert, der auf die Bedürfnisse jedes Zahnstücks und jedes Patienten zugeschnitten ist. Die Zahnheilkunde dient der Wiederherstellung eines Zahnstücks nach der Behandlung und Entfernung von Karies. Sie ist auch angezeigt, wenn die Farbe und Textur eines Zahns standardisiert werden muss. Hierbei handelt es sich um ästhetische Restaurationen.

Endodontie

Die endodontische Behandlung, allgemein bekannt als Wurzelkanalbehandlung, behandelt das Innere des Zahns, d. h. sie behandelt die Pathologie der Zahnpulpa und damit deren Folgen. Die Zahnpulpa ist die innerste Struktur des Zahns und besteht aus Nerven, Blutgefäßen, Fasern und Bindegewebe. Die Pulpa spielt eine grundlegende Rolle bei der Entwicklung und dem Wachstum des Zahns. Nach Abschluss der Entwicklung kann der Zahn jedoch ohne Pulpa überleben. Vereinfacht ausgedrückt besteht das Ziel der endodontischen Behandlung – die Devitalisierung – darin, den Zahn im Mund zu halten. Immer wenn ein Zahn bereits einer solchen Behandlung unterzogen wurde und dennoch eine Sekundärinfektion aufweist, ist eine endodontische Nachbehandlung erforderlich. Es gibt mehrere Ursachen, die für die Zerstörung und Beeinträchtigung der Zahnpulpa verantwortlich sind, nämlich Karies, Peridontitis (Zahnfleischerkrankung), Zahnfrakturen und andere. Eine endodontische Behandlung wird durchgeführt, um eine erneute bakterielle Kontamination des Zahns zu verhindern und so die Wiederherstellung des Zahns und die Aufrechterhaltung seiner Funktion im Mund zu ermöglichen.

Kieferorthopädie

Eine kieferorthopädische Behandlung ist angezeigt, um Fehlstellungen und Engstände der Zähne und des Kiefers zu korrigieren. Phonetische, Kau-, Atmungs- und ästhetische Funktionen stehen in direktem Zusammenhang mit einer guten Zahnpositionierung. Eine korrekte Okklusion kann Veränderungen an den Kiefergelenken verhindern, die eine Reihe von Beschwerden und Problemen verursachen. Die Zahnpositionierung ist für eine korrekte Mundhygiene und damit für eine längere Lebensdauer der Zähne im Mund und eine gute Mundgesundheit von entscheidender Bedeutung. Für das Einsetzen einer kieferorthopädischen Apparatur gibt es keine Altersbeschränkung, da Zähne in jedem Alter bewegt und neu positioniert werden können. In einigen Fällen, vielleicht den komplexesten, muss die Kieferorthopädie mit anderen medizinischen Bereichen kombiniert werden, um das vom Arzt definierte Ziel zu erreichen. Es gibt verschiedene Arten von zahnärztlichen Hilfsmitteln, die jeweils auf den jeweiligen Einzelfall angewendet werden. Auch die Behandlungsdauer variiert je nach Einzelfall.

Parodontologie

Die Parodontologie ist der Bereich der Zahnheilkunde, der für die Vorbeugung, Diagnose und Behandlung parodontaler Bereiche (Zahn, Zahnfleisch, parodontales Band, Knochen und Zahnwurzel) zuständig ist. Parodontale Erkrankungen lassen sich in zwei große Gruppen einteilen: Gingivitis und Parodontitis.
Die Ansammlung von Bakterien in der Nähe des Zahnfleischsulcus kann zu einer Zahnfleischentzündung führen, die Rötungen und Blutungen verursacht – eine Gingivitis. Wenn eine Gingivitis nicht diagnostiziert und behandelt wird, kann sie zu schwerwiegenderen Erkrankungen führen – der Parodontitis. Bei einer Parodontitis kommt es zu Zahnfleischrückgang und damit verbundenem Knochenschwund, der zum Verlust von Zähnen führen kann.
Um das Fortschreiten dieser Krankheitszustände zu verhindern, wird eine engmaschige Überwachung durch den Zahnarzt empfohlen, um diesen fortschreitenden Prozess zu stoppen, sobald er festgestellt wurde.
In fortgeschritteneren Fällen kann es notwendig sein, auf invasive Behandlungen wie eine parodontale Operation zurückzugreifen. Bei dieser Art der Behandlung wird ein Knochenaufbau vorgenommen oder Zahnfleischrezessionen abgedeckt.

Kinderzahnheilkunde

Die Kinderzahnheilkunde ist ein Bereich der Zahnheilkunde, der sich ausschließlich der Mundgesundheit von Babys, Kindern und Jugendlichen widmet. Das Hauptziel besteht darin, an der Vorbeugung und Behandlung von Problemen in der Mundhöhle zu arbeiten, damit das Kind mit a das Erwachsenenalter erreichen kann gesunder Mund, funktionell und ästhetisch. Milchzähne, Milchzähne oder temporäre Zähne, also die Zähne des ersten Gebisses, sind genauso wichtig wie die Zähne des zweiten Gebisses, der bleibenden Zähne. Während des ersten Gebisses ermöglichen die Zähne dem Kind das richtige Kauen, stimulieren die Entwicklung und das Wachstum des Gesichts, beeinträchtigen die wichtige Erhaltung des für den Durchbruch bleibender Zähne notwendigen Platzes und haben auch eine wichtige ästhetische Funktion, wichtig für das Selbstwertgefühl des Kindes. Das erste Beratungsgespräch sollte so früh wie möglich stattfinden, direkt nach dem Durchbruch der ersten Zähne. Der Zahnarzt – Kinderzahnarzt – führt eine allgemeine mündliche Beurteilung durch und teilt den Eltern in dieser Konsultation einige wichtige Informationen und Ratschläge zu Ernährung, Mundhygiene und Fluorid mit, um die korrekte Entwicklung des Zahnbogens zu fördern und die Zähne zu verkleinern Risiko für frühe Zahnerkrankungen. Diese Konsultationen sind sehr wichtig, um die Bindung zwischen Arzt und Kind zu stärken und ein langfristiges Vertrauens- und Sicherheitsverhältnis aufzubauen. Die größte Investition in die Mundgesundheit von Kindern erfolgt in der Prävention, wir wissen um deren Wirksamkeit. Der Zahnarzt – Kinderzahnarzt – verfügt über mehrere Hilfsmittel, um die Pflege in die tägliche Mundhygiene des Kindes einzubeziehen. Eine Ernährung mit wenig kryogenen Lebensmitteln ist daher gesund; die Wahl des Pinseltyps; Auswahl an Zahnpasta; Die Ressource mit Anweisungen zur Verwendung von Zahnseide/-band, der topischen Anwendung von Fluorid und Fissurenversiegelungen erweisen sich als relevant für die Aufrechterhaltung guter Hygienegewohnheiten, verbunden mit der Häufigkeit von Zahnarztterminen.

Pin It auf Pinterest